PiKoder Home » PPM Encoder »
PiKoder/USB: Interface USB2PPM
![]() |
Mit dem PiKoder/USB kann auf sehr einfache Weise eine PC- oder Smartdevice- (Phone oder Tablet) basierte Fernsteuerung beispielsweise mit einem Joystick oder Wheel realisiert werden. Durch die Verwendung eines modernen PIC16F1455 Controllers mit integrierter USB-Schnittstelle ist nur noch ein Chip zum Aufbau erforderlich. Zum Testen und für die Einstellung applikationsspezifischer Parameter bietet sich das PiKoder Control Center (PCC) mit seiner intuitiven grafischen Bedieneroberfläche an.
Der PiKoder/USB sendet nach Anlegen der Betriebsspannung einen acht-Kanal-PPM-Stream (d.h. 8 Servokanäle mit je 1,5 ms positiver Impulsbreite), der sich entsprechend der Fernsteuernorm alle 20 ms wiederholt. Die Spannungsversorgung erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Für die Fernsteuerung mit einem Joystick kann entweder ein PC oder ein Android Gerät verwendet werden. Für den Einsatz eines Android Device ist die kostenlose App Joystick2PPM erforderlich, die im Google Play Store angeboten wird. Als zusätzliche Hardware wird noch ein USB-Hub benötigt.

Die Bedieneroberfläche der App ist intuitiv und einfach verständlich.
Ist ein PC als Gateway zwischen dem Joystick und dem USB2PPM vorgesehen, dann kommt die Windows 10 Version der Joystick2PPM Anwendung zum Einsatz. Die Bedieneroberfläche entspricht weitgehend der Android App.

Das Programm verbindet sich nach dem Start automatisch mit dem USB2PPM und dem ersten angeschlossenen Joystick. Die Konfiguration wird bei Beendigung des Programms gespeichert und beim Neustart wieder geladen. Mit der Programmversion 1.1 steht in der Windows-Version zusätzlich eine Schalterfunktion für die Joystick-Buttons zur Verfügung. Hierzu ist ein Button auszuwählen und die Checkbox "sw" zu aktivieren.
Die kostenlose App Joystick2PPM steht im Microsoft App Store zur Verfügung.
PiKoder/USB User's Guide (.pdf file)
Der User's Guide beschreibt die Funktionen und die Programmierung des PiKoder/USB im Detail.
Joystick Modellfernsteuerung mit dem Spektrum DXe Fernsteuersender
In diesem Blog wird die Anwendung des USB2PPM zur Ansteuerung eines Spektrum DXe Senders zur Fernsteuerung eines Quadrocopters beschrieben.